

Rücken - Oase
Rücken - Oase
Cornelia Bauer
Cornelia Bauer
Entsäuerung - Entschlackung
Entsäuerung - Entschlackung
Um bei einer Übersäuerung die Ursachen zu finden, ist es am wichtigsten, die Ernährung unter die Lupe zu nehmen. Lebensmittel mit tierischem Eiweiß (Fleisch, Fisch, Milchprodukte) sind oft Ursache für eine Übersäuerung . Ein übersäuerter Körper entsteht vor allem dann, wenn viel Getreideprodukte (vor allem Brot) und wenig frisches Obst, Gemüse und Salat gegessen werden. Die Ursache einer Übersäuerung ist also, dass zuviel säurebildende Lebensmittel verzehrt werden, also solche die viel tierisches Eiweiß enthalten.
Eiweiß enthält Schwefel und Phosphor, die zu Schwefelsäure und Phosphorsäure abgebaut werden und ein übersäuerter Körper ist die Folge . Solche Säuren werden durch die Puffersysteme neutralisiert - jedoch nur, wenn der Körper genügend basische Mineralstoffe erhält: Über die Nahrung oder als basische Nahrungsergänzung.
Oft wird angenommen, dass sauer schmeckende Lebensmittel auch säurebildend sind. Dem ist keineswegs so. Im Gegenteil, sauer schmeckende Früchte wie Zitrusfrüchte enthalten reichlich basische Mineralstoffe, die einen basischen Effekt im übersäuerten Körper haben.
Sowohl eine Diät als auch der völlige Nahrungsverzicht beim Fasten führen zu entscheidenden Veränderungen im Säure-Basen-Gleichgewicht und können damit Ursache für eine Übersäuerung sein. Ein übersäuerter Körper ist die Folge, wenn Fett abgebaut wird. Durch den Fettabbau können sogenannte „Ketosäuren“ entstehen, welche zu einer Übersäuerung führen und sich die gesamte Stoffwechselleistung verschlechtert. Die meist nach einigen Tagen auftretende Diät- bzw. Fastenkrise ist die Folge, wenn ein übersäuerter Körper nicht genügend basische Mineralstoffe erhält. Um das zu vermeiden, muss eineausreichende Zufuhr von Obst, Gemüse und Salat sicher gestellt sein oder mit einer basischen Nahrungsergänzung unterstützt werden.
Andere Ursachen der Übersäuerung sind Streß, Ärger, Sorgen, Wut, Verzweiflung.......
Wenn der Körper dauerhaft übersäuert ist, lagern sich immermehr Säuren und andere Schadstoffe in den Fettgeweben, im Bindegewebe und sogar in den Muskeln und Organen ab.
Peter Jentschura und Josef Lohkämper ist es gelungen, ein völlig neues Entschlackungssystem zu entwickeln. Danach verläuft die neue Form der Entschlackung in drei Stufen:
1.) Schlackenlösung
2.) Neutralisierung der daraus hervorgegangenen Gifte und Säuren
3.) Ausscheidung bzw. Auslaugung der schädigenden Stoffe über die Haut
Damit ist es einfach, den Organismus rein und den Körper fit zu halten.